Schiedsrichter Obmann

Unser Vereins Schiedsrichter Obmann :

Tom Heyl                                                                      

Geboren am: 15.06.1995

Im Verein seit: Anfang 2002

Schiedsrichter seit: Anfang 2009

Beruf: Fitnessökonom

Sportliches Vorbild: Bastian Schweinsteiger

Lieblingsessen: Spinat mit Ei und Kartoffelbrei oder etwas mit Hackfleisch

Spitzname: Siggi

 

Moin Zebras!

Die meisten von Euch werden mich noch als Spieler unseres Vereins in Erinnerung haben. Durch mein Studium war ich jedoch zu viel eingebunden und konnte nicht so regelmäßig wie gewünscht zum Training oder Spiel kommen. Ganz aus dem Verein wollte ich mich jedoch nicht verabschieden und so kam die Anfrage im Frühjahr, die Schiedsrichtersparte des Vereins zu übernehmen, gerade recht.

Zu meinen Aufgaben als Schiedsrichter-Obmann gehört es, als erster Ansprechpartner für alle Schiedsrichterangelegenheiten zu dienen, mich um die Organisation von Regelabende im Rahmen der Schiedsrichteraus- und Weiterbildung zu kümmern und neue Schiedsrichteranwärter für unseren Verein zu finden.

Was vielleicht viele nicht wissen: Für jeden fehlenden Schiedsrichter muss unser Verein empfindliche Strafen zahlen! Wir können und wollen dieses Geld lieber an wichtigerer Stelle investieren – lasst uns gemeinsam dem Verein helfen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Schiedsrichter:

Welche Vorteile habe ich als Schiedsrichter?

Freier Eintritt bei allen Fußballspielen im DFB-Gebiet (inklusive Bundesliga und DFB-Pokal), guter Nebenverdienst und eine gute Durchsetzungs- und Persönlichkeitsentwicklung.

Darüber hinaus bietet der FC Hambergen weitere Vorteile, beispielsweise ein Bonussystem für aktive Schiedsrichter.

Mit wie viel Jahren kann ich Schiedsrichter werden?

Um Schiedsrichter zu werden, muss man im Monat der Prüfung mindestens 14 Jahre alt sein. Die Schiedsrichterprüfung findet als nächstes Ende Februar 2019 statt.

Es gibt jedoch seit diesem Jahr eine Änderung, welche besagt, dass auch unter 14-jährige die Prüfung machen können, jedoch erst mit 14 Jahren Ansetzungen für Spiele zugeteilt bekommen.

Eine Altersobergrenze gibt es nicht.

Muss ich selbst Fußballspielen, um Schiedsrichter zu sein?

Nein, es ist zwar von Vorteil beim Erkennen von Spielsituationen oder erleichtert auch das erlernen von Spielregeln, ist aber kein Muss!

Muss ich mir mein Schiedsrichteroutfit selbst kaufen?

Nein, der Verein übernimmt jedes Jahr einen Schiedsrichtertrikotsatz (bestehend aus Hose, Stutzen und Trikot). Weiteres Zubehör wie zum Beispiel Kartensets oder Pfeifen werden natürlich ebenfalls gestellt.

Ihr wollt mit mir Kontakt aufnehmen?

Tel: 0174-4095623        oder   schiedsrichter@fc-hambergen.net