Der komplette Kader bleibt zusammen – Alle Spieler verlängern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der FC Hambergen darf verkünden, was in diesen Tagen ein absolutes Novum im Umkreis darstellen dürfte: Alle Spieler des aktuellen Kaders der ersten Herren haben Trainer Eric Schürhaus, der seinerseits schon verlängert hat, und Teammanager Jan Horstmann die Zusage für die kommende Saison gegeben. Des Weiteren kann jetzt schon bekanntgegeben werden, dass der 24-jährige Marc-Lennard Uhlhorn vom Ligakonkurrenten SV Lilienthal-Falkenberg zur neuen Saison ein Zebra wird.

Damit sind die Weichen gestellt, um erfolgreich in die Zukunft zu gehen, denn in dieser Saison hat die Mannschaft schon mehrfach gezeigt, zu welchen Leistungen sie sich aufschwingen kann. Besonders erfreulich ist außerdem, dass die Mannschaft besonders in der jüngeren Vergangenheit sowohl auf, als auch neben dem Platz, als absolute Einheit auftritt. Dies dürfte einigen Spielern die Zusage leicht gemacht haben. Erwähnenswert ist in diesem Zuge, dass keiner unserer Spieler den Lockrufen anderer Clubs gefolgt ist – unsere Leistungsträger wurden von zahlreichen, auch höherklassigen Vereinen, kontaktiert. Das sieht auch unser Trainer so: „Über die letzten beiden Zusagen von Finn-Niklas Klaus und Simon Küstner freue ich mich ganz speziell, weil ich aus den vielen Gesprächen weiß, wie sehr es sie reizt, sich in einer höheren Liga zu beweisen und wie sehr andere Clubs um sie gebuhlt haben. Doch wir konnten unsere Eigengewächse und Leistungsträger dazu bewegen, ihren Weg weiter mit uns zu gehen. Sie wollen dieses Ziel gemeinsam mit uns schaffen. Beide sind für die Region sowie unseren Verein fantastische Spieler und hierbei herausragende Säulen der Mannschaft. Sie übernehmen trotz ihres jungen Alters bereits viel Verantwortung, gehen voran, sind in Training und Spiel sehr ehrgeizig und haben obendrein einen spitzenmäßigen Charakter. Dies bringen sie optimal ins Team ein und tut uns sehr gut. Wir werden noch viel Freude mit ihnen haben.“

Des Weiteren kann auch im Funktionsteam eine Lücke zur neuen Spielzeit geschlossen werden: Andy Helck steigt als Co-Trainer bei den Zebras ein. Der 39- jährige ehemalige Spieler des TSV Wallhöfen, SV BW Bornreihe und MTV Bokel legte zuletzt eine kleine Pause ein, nachdem er bis zum Sommer 2017 Torwarttrainer in Wallhöfen war.

Die weiteren Personalplanungen laufen aktuell auf Hochtouren, sodass weitere Verstärkungen geplant sind.

Unser Trainer spricht im Weiteren über……die Zusagen und die Planung für die kommende Saison:
„Die Tatsache, dass wir für die kommende Saison ausschließlich punktuelle, qualitative Neuzugänge zu verzeichnen haben und uns alle Spieler treu bleiben macht mich ganz besonders stolz. Das ist ein ganz wichtiges Zeichen an die Konkurrenz und für die Weiterentwicklung meines Teams. Diese Treue und Identifikation mit dem Verein ist der perfekte Beleg dafür, dass unser eingeschlagener Weg weiter Früchte trägt. Die mannschaftliche Geschlossenheit ist unser großer Trumpf. Die Jungs wissen das zu schätzen und haben dies mitihren Entscheidungen eindeutig unterstrichen. Alle Spieler haben noch viel Potenzial. Ich bin sehr froh, dieses weiter mit jedem entwickeln zu können und das der ́klingelnde Geldbeutel ́ keine Rolle für die Jungs gespielt hat – da es im Mannschaftssport um deutlich mehr geht! Das ist noch die heile Welt des Fußballs, die ich liebe und wie ich sie als Spieler und Trainer schätzen gelernt habe.“

…die Mittel, die dem FC Hambergen zur Verfügung stehen, und wie der weitere Weg aussehen soll:„Wir können nur mit bescheidenen Mitteln, der Zebra-DNA und dieser tollen Mannschaft werben, aber die hat es in sich. Da will man einfach dabei sein. Die harte Arbeit von Jan Horstmann und mir in und um die Mannschaft sowie die glänzende Vorarbeit von meinem Freund und Vorgänger Christian Hasloop haben sich somit gelohnt. Doch wir sind noch lange nicht am Ziel und haben noch viel zu verbessern, stehen hoffentlich erst am Anfang unserer Entwicklung. Wir wollen den Prozess nun unbedingt weiter vorantreiben. Jede positive Entwicklung ist auch immer eine Gefahr. Wir müssen demütig sein und weiter geschlossen zusammenstehen, hart an uns arbeiten und gemeinsam durch dick und dünn gehen.“

…Herausforderungen, die in der kommenden Spielzeit kommen werden:„Der große Kader ist eine besondere Herausforderung. Wir werden Führungs-, Mannschafts- und Übergangsspieler haben. Angesichts der Größe der Liga sowie der kommenden Anforderungen (Spieldichte und noch mehr Teams durch eventuelle Absteiger aus der Landesliga) und für die Fortentwicklung unseres Vereins sehen wir dies aber als essentiell an.“

…das, was den Verein und die Mannschaft auszeichnet:„Alle im Verein leisten viel. Jeder bringt sich auf seine Art voll für das Team ein. Das ist das, was uns auszeichnet.“

Den letzten Worten des Trainers schließt sich der Vorstand und die gesamte Mannschaft ausdrücklich an. Der Dank gilt vor allem unserem Team um das Team. Genannt werden können hier unsere Betreuer Thomas Sczypka und Kolja Tietjen sowie unsere Physiotherapeutin Katrin Hertz-Kleptow sowie unserem Fitness-Duo bestehend aus Ronja Treude und Andi Züge. Des Weiteren ist auch all denjenigen zu danken, die rund um den Platz kassieren, in der Verkaufsbude stehen oder den Platz immer wieder herrichten.